Kleckserklatsch

9.00 €

Order
Kleckserklatsch
Essay von Paul Gauguin, im Jahr vor seinem Tode 1903 geschrieben, darin der Maler die Verzagtheit und den Konservativismus der Kunst-Kritik(er) angreift: Gauguin macht sich lustig über die Unkenntnis, die Uninspiriertheiten einflußreicher Kritiker angesichts neuer künstlerischer Ausdruckmittel und erweiterter Themenfelder. Er verteidigt die künstlerischen Methoden und Bildwelten seiner Weggefährten in die Moderne gegen die altväterlichen Schiedsrichter über guten Geschmack und Bewahrer des Kanons. Persönliche Attacken scheut er dabei ebenso wenig wie kühne Vergleiche zwischen den verschiedenen, vermeintlich von einander abgetrennten künstlerischen Gattungen. Thomas Schwab, Dichter und Übersetzer und wie Paul Gauguin schwärmerischer und versierter Kenner der Südsee, hat den Text erstmals ins Deutsche übertragen. Wie in seinen eigenen Dichtungen ("Ablauf der Dinge", "Der Leser auf Reisen" etc.) und schon in seinen früheren Übersetzungen für unseren Verlag (von Victor Hugo, César Vallejo, Malcolm de Chazal u.a.) vermittelt Schwab die Freude am Spiel mit der Sprache, die Paul Gauguin ebenso wie in seinen Bildern zum Überschreiten herkömmlicher Grammatiken verlockte.

More from the series "16er Reihe"

More books by Paul Gauguin

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783933974372

Language: German

Publication date: 2003

Number of pages: 48

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.