Föderalismus in historisch vergleichender Perspektive

99.00 €

Order
Föderalismus in historisch vergleichender Perspektive
Die Bedeutung der föderalen Staatsorganisation des Deutschen Kaiserreichs von 1871 ist in der geschichtswissenschaftlichen Forschung nicht ausreichend untersucht worden. Das Postulat des Scheinföderalismus ließ den Bundesrat hinter Reichstag, Reichskanzler und Kaiser als eher unbedeutendes Verfassungsorgan zurücktreten, und föderale Interessenvermittlungssysteme gerieten aus dem Blickfeld. Das Buch liefert anhand des bisher wenig beachteten Politikfeldes der Nahrungsmittelregulierung neue Informationen über föderales Regieren und versucht, die Genese des Föderalismus differenziert zu interpretieren. Über eine Kombination von historisch-hermeneutischen und politikwissenschaftlichen Ansätzen werden Gesetzgebungsprozesse zu einzelnen Lebensmitteln untersucht, unter anderem die Wein-, Kunstspeisefett- und Fleischgesetze, um den Wandel von politischen Prozessen und Strukturen darzustellen.

More from the series "Historische Dimensionen Europäischer Integration"

More books by Paul Lukas Hähnel

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783848737086

Language: German

Publication date: 03.01.2017

Number of pages: 505

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.