«Spott und Tadel»

73.25 €

Order
«Spott und Tadel»
«Jeder Tadel, jeder Spott, den der Kunstrichter mit dem kritisierten Buch in der Hand gut machen kann, ist dem Kunstrichter erlaubt» – schrieb Lessing selbst über sein Vorgehen in dem sogenannten «antiquarischen Streit». Dieser trug sich in den Jahren 1768-1769 zu und war gegen den Hallenser Professor Christian Adolph Klotz gerichtet. Die Arbeit ist ein Versuch, die antiquarische Fehde unter dem Gesichtspunkt der darin verwendeten rhetorischen Mittel und der persuasiven Strategien zu untersuchen. Es wird hier geprüft, ob diese «Kunstgeschichte ohne Kunst» (Barner) um die Ermittlung der Wahrheit bemüht war oder es hier nur darum ging, den unliebsamen Gegner mit Hilfe von rhetorischen Mitteln – durch Spott und Tadel also – zu bekämpfen und zu kompromittieren.

More from the series "Europäische Aufklärung in Literatur und Sprache"

More books by Pawel Zarychta

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783631569184

Language: German

Publication date: 21.08.2007

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.