Pem

25.00 €

Order
Pem
Paul Marcus, Jahrgang 1901, schrieb seit 1924 für Zeitungen in Berlin, wo er seine Jugend verbrachte. Ab 1929 war er ständiger Mitarbeiter der "Neuen Berliner Zeitung - Das 12 Uhr Blatt", die eine republikanischdemokratische Orientierung hatte. Marcus schrieb dort Feuilletons, Theater- und Kabarettkritiken, bald folgten regelmäßige Beiträge über Film. Er bevorzugte die Reportage. Sein Kürzel "Pem" wurde zum Markenzeichen für engagierte Filmpublizistik. Im März 1933 floh er vor der Bedrohung durch die neuen Machthaber zunächst nach Prag und Wien und siedelte 1936 nach London über, wo er weiterhin über Film schrieb, unter anderem für den "Hollywood Reporter". Kurzzeitig Angehöriger der britischen Armee, blieb Pem nach seiner krankheitsbedingten Entlassung dem Journalismus treu und arbeitete bis zu seinem Tod im April 1972 weiterhin als freier Autor für internationale Zeitungen und Zeitschriften. Sein Lebensthema blieb der Film. Der Band enthält Aufsätze, Reportagen und Kritiken von Pem sowie einen biografischen Essay.

More from the series "Film & Schrift"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783869160283

Language: German

Publication date: 2009

Number of pages: 339

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.