Der römische Bestattungsplatz von Frankfurt am Main-Zeilsheim

49.95 €

Order
Der römische Bestattungsplatz von Frankfurt am Main-Zeilsheim
Das Gräberfeld von Frankfurt-Zeilsheim gehört zu den wenigen vollständig und modern ausgegrabenen Nekropolen eines römischen Gutshofs. Die Gräber überragte ein stattliches Mausoleum, von dem über 500 Trümmer in situ gefunden wurden. Mit 3D-Technologie konnte das Denkmal rekonstruiert werden. Nur selten ist Grabarchitektur im Kontext der Gräber überliefert, im Limesgebiet sogar erstmals. Interdisziplinäre Untersuchungen zum Verhältnis mediterraner Repräsentationsformen (Grabbau) zu privatem Grabritus (Gräber) lassen weitreichende Rückschlüsse auf den sozialen und kulturellen Hintergrund der Verstorbenen zu. Der Einsatz von 3D-Scanning der Architekturteile bot eine effiziente Bearbeitungsmethode und eröffnete neue Perspektiven für die Visualisierung und Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse. • Vorlage eines außergewöhnlichen Grabungsbefundes zu einem bisher einmaligen Grabmonument in Süddeutschland • Zusammenarbeit von provinzialrömischer und klassischer Archäologie und Denkmalpflege in Kombination mit naturwissenschaftlichen Analysen

More from the series "Schriften des Archäologischen Museums Frankfurt am Main"

More books by Peter Fasold

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783795429744

Language: German

Publication date: 29.04.2016

Number of pages: 320

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.