Das moralische Kostüm geistiger Herrschaft

15.00 €

Order
Das moralische Kostüm geistiger Herrschaft
Das Buch entwickelt eine Theorie geistiger Herrschaft, die durch eine Reihe praktischer Beispiele erläutert wird. Im Zentrum stehen die beiden Begriffe Toleranz und Diskriminierung sowie die Trias Freiheit, Demokratie und Menschenrechte. Die Ideologie geistiger Herrschaft vereinnahmt das Denken durch Korrumpierung und Umdeutung dieser und ähnlicher Begriffe. Wir übersehen leicht diese Okkupierung des Bewusstseins, wenn sie in einem moralischen Kostüm auftritt. Etymologie und Semantik der Begriffe werden erläutert sowie auch die Geschichte ihrer Umdeutung. Es werden Strategien offengelegt, durch die sich geistige Herrschaft etablieren kann. Dabei spielt eine wichtige Rolle, wie Menschen ihre Identität bestimmen und wie sie die Frage 'Wer bin ich?' beantworten. Peter Gerdsen ist emeritierter Professor der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg. Seine Fachgebiete umfassen theoretische Nachrichtentechnik, Digitale Signalverarbeitung und -übertragung sowie Kommunikationssysteme. Neuere Veröffentlichungen sind: Blockiertes Deutschland 2004; Deutschland in den Fesseln der Ideologien 2005 und Natur- und Geisteswissenschaft im Kontext des Interkulturellen 2007.

More books by Peter Gerdsen

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783883097008

Language: German

Publication date: 27.01.2012

Number of pages: 120

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.