Musik und Abschied

43.95 €

Order
Musik und Abschied
Peter Gülke widmet sich in 54 Essays dem großen Thema Tod und Abschied in der Musik, aber auch in der Literatur. Mit unnachahmlicher Sprachkraft präsentiert er Erkenntnisse, die von allgemeinem Interesse und bedeutend für den kulturellen Diskurs über Tod und Vergänglichkeit sind. Musik ist als diejenige unter den Künsten charakterisiert worden, die in besonderer Weise von Vergänglichkeit und Tod spricht. Wie aber tut sie das? Peter Gülke gibt darauf vielfältige Antworten. Aus dem Inhalt: • Wieviel Totentanz ist in überlang dahinwirbelnden Finali bei Mozart und Schubert enthalten? • Warum bekommen Tristan und Isolde nicht den Liebestod, den sie so überwältigend besungen haben? • Warum fällt Musik bei Nennung des Todes in einen harmonischen Abgrund? • Wie gehen Komponisten mit den Grausamkeiten der „Dies-irae“-Sequenz um? • Wie gedenken Komponisten verstorbener Kollegen? • Welche Erfahrungen liegen der Todesmystik in Bachs frühen Kantaten zugrunde? • Warum muten etliche Schlusspassagen bedeutender Romane wie insgeheim von Musik unterlegt an? Peter Gülke ist Träger des Ernst von Siemens Musikpreises und des Sigmund Freud-Preises für wissenschaftliche Prosa. Er ist Dirigent, Musikwissenschaftler und Musikschriftsteller.

More books by Peter Gülke

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783761824016

Language: German

Publication date: 27.08.2015

Number of pages: 362

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.