Mitbestimmungsrecht

149.00 €

Order
Mitbestimmungsrecht
Zum Werk Das anerkannte Standardwerk zählt zu den meistzitierten Kommentaren zum Mitbestimmungsgesetz. Bündelung von arbeitsrechtlicher und gesellschaftsrechtlicher Fachkompetenz auf aktuellem Stand. Vorteile auf einen Blick - umfassender Kommentar für die Praxis - von führenden Kennern des MitbestR - jetzt auch mit Kommentierung zum MgVG Zur Neuauflage Die 4. Auflage beinhaltet ein aktuelles Bild des Mitbestimmungsrechts und berücksichtigt alle für das Mitbestimmungsrecht relevanten Gesetzesänderungen sowie die ergangene Rechtsprechung, darunter insbesondere: - Eine ausführliche Aufarbeitung der Frage, ob die Nichtberücksichtigung von Arbeitnehmern ausländischer Betriebe und ausländischer Tochtergesellschaften gegen die Europäischen Grundfreiheiten verstößt. Bereits berücksichtigt wurde die Entscheidung des EuGH vom 18.7.2017 (NZA 2017, 1000). - Die Berücksichtigung der neuen Rechtslage durch die AÜG Reform (April 2017) für die Unternehmensmitbestimmung (Schwellenwerte). - Eine ausführliche Aufarbeitung des am 1.5.2015 in Kraft getretenen Gesetzes für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst. - Zudem wurden die Aktiennovelle 2016 sowie das Abschlussprüfungsreformgesetz berücksichtigt. Damit orientiert sich der Kommentar noch mehr als bisher an den Bedürfnissen der Praxis. Hierfür erörtert der Kommentar neben den bisherigen Kommentierungen zum Mitbestimmungsgesetz, dem Drittelbeteiligungsgesetz und der europäischen Gesellschaft (SE) erstmals auch einen Abschnitt zur grenzüberschreitenden Verschmelzung (MgVG). Wesentliche Änderungen erfuhr das Mitbestimmungsrecht durch: - das Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst - die Aktienrechtsnovelle 2016 - das Abschlussprüfungs-Reformgesetz Ein ausführliches Stichwortverzeichnis erleichtert dem Benutzer den Zugang. Der Kommentar ist ein Gemeinschaftswerk der Autoren, die zu den führenden Vertretern der Arbeitsrechtswissenschaft gehören. Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Unternehmen, Universitäten, Betriebsräte, Verbände, Wirtschaftswissenschaftler.

More from the series "Beck'sche Kurz-Kommentare"

More books by Peter Hanau

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783406719349

Language: German

Publication date: 23.07.2018

Number of pages: 1240

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.