Münzbetrug in der Zweiten Kipperzeit – Das Beispiel Nordthüringen

22.00 €

Order
Münzbetrug in der Zweiten Kipperzeit – Das Beispiel Nordthüringen
Die Praxis „obrigkeitsbetriebener Münzverschlechterung“ im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation während der Zweiten Kipperzeit (ca. 1670–1695) ist in der numismatischen Literatur erforscht worden; nur selten jedoch war die Bestrafung der Akteure des Münzbetrugs Gegenstand einer Untersuchung. Nach jahrelangen ergebnislosen Bemühungen entsandten Kaiser und Reichshofrat seit den 1680er Jahren Münzkommissionen, ausgestattet mit wirksamer kaiserlicher Exekutivgewalt, um die „Heckenmünzerei“ im Reich auszumerzen. Auch Reichsfürsten begannen auf eigene Faust gegen Heckenmünzen vorzugehen. Wie im Nordthüringer Raum drei kaiserliche Münzkommissionen nacheinander von 1689 bis 1706 wirksam geworden sind, wird in der vorliegenden Studie in den Mittelpunkt gestellt. Erstmals werden dafür auch Quellen des Haus-, Hof- und Staatsarchivs Wien ausgewertet. Peter Kuhlbrodt, geb. 1941, studierte Germanistik und Geschichte in Potsdam. Er war als Lehrer tätig und leitete seit 1990 das Stadtarchiv Nordhausen. Im Ruhestand beschäftigt ihn vornehmlich die Geschichte der alten Reichsstadt Nordhausen und der Grafschaft Hohenstein in der Frühen Neuzeit.

More from the series "Zeitschrift für Thüringische Geschichte. Beihefte"

More books by Peter Kuhlbrodt

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783960235620

Language: German

Publication date: 02.05.2024

Number of pages: 193

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.