Geschichte der „Bauernjagd“

65.00 €

Order
Geschichte der „Bauernjagd“
Seit dem Mittelalter gehörte die Jagd in großen Teilen Europas zum privilegierten Zeitvertreib der Herrschenden und Mächtigen. In Deutschland fand das adelige Jagdvorrecht auf fremdem Grund und Boden erst in der Revolution von 1848/49 sein formales Ende. Das Interesse der Geschichtswissenschaft an der Jagd gilt deshalb auch überwiegend den Kunstformen und Attributen der höfischen Jagd, ihren Akteuren, Methoden, Waffen und Geräten, der Entwicklung der Weidgerechtigkeit und Weidmannssprache, der Jagdsignale oder des Jagdhundewesens. Der vorliegende Band dagegen behandelt an Beispielen vor allem aus Niedersachsen die Frage, ob und wenn ja unter welchen Voraussetzungen auch Bauern und Angehörige unterbäuerlicher oder nicht bäuerlicher Schichten (jagdbaren) Wildtieren nachstellten. Die Jagdgesetze schlossen dies an sich meist aus. War es denkbar, dass sich neben der adeligen Jagdpraxis eine nicht adelige Jagdkultur erhalten hatte? Der Untersuchungszeitraum umfasst die Frühe Neuzeit und das 19. Jahrhundert mit Vor- und Nachlaufzeiten. Berührt werden auch Aspekte der jagdrechtlichen Entwicklung, Funktionen der Jagd als Ressource der Herrschenden, Vogelfang und Wilderei als ‚Jagd des kleinen Mannes‘, Tierquälspiele und Jagdkritik sowie die anthropologischen Grundlagen des Jagens.

More from the series "Göttinger Forstwissenschaften"

More books by Peter-Michael Steinsiek

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783863956622

Language: German

Publication date: 05.2025

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.