Die Trilobiten der Erdbach-Kalke von Erdbach (Hessen) und die der "Phillipsien-Bank" im Raum Warstein (Nordrhein-Westfalen), sowie eine Revision der Cystispininae (mittleres Mississippium)

49.80 €

Order
Die Trilobiten der Erdbach-Kalke von Erdbach (Hessen) und die der "Phillipsien-Bank" im Raum Warstein (Nordrhein-Westfalen), sowie eine Revision der Cystispininae (mittleres Mississippium)
Die Erdbach-Kalke nehmen zur Zeit des mittleren Mississippiums eine Sonderstellung innerhalb der Kulm-Fazies ein. Während in den Becken überwiegend lebensfeindliche Bedingungen herrschten, entwickelten sich auf Tiefschwellen über devonischen Riffruinen und vulkanischen Ergüssen überaus reiche Faunen. Diese lokal eng begrenzten Vorkommen sind durch hochdiverse und überwiegend endemisch geprägte Trilobiten-Faunen charakterisiert. Nach fast 130-jähriger Erforschungsgeschichte werden hier die Trilobiten der klassischen Lokalitäten im Raum Erdbach (Hessen) revidiert bzw. neu beschrieben. Zusätzlich werden die Trilobiten-Fauna der „Phillipsien-Bank“ im Raum Warstein (Nordrhein-Westfalen) sowie die Unterfamilie Cystispininae neu interpretiert. Mit Erdbachaspis n. gen., Amphiroaspis n. gen., Liebsteinella n. gen. und Xylomelon n. gen. werden vier neue Gattungen vorgeschlagen. Zusätzlich werden 26 neue Arten bzw. Unterarten von den unterschiedlichen Lokalitäten beschrieben: Liobole (Liobole) meyeri n. sp., Liobole (Loibole) io n. sp., Liobole (Panibole) subaequalis hschmidti n. ssp., Liobole (Panibole) emrichterae n. sp., Liobole (Panibole) paraglabroides n. sp., Liobole (Panibole) isis n. sp., Liobole (Panibole) groeningae n. sp., Cyrtoproetus pegasus n. sp., Cyrtoproetus galapagos n. sp., Cyrtoproetus eremus n. sp., Crassibole ate n. sp., Crassibole? walliseri n. sp., Latibole pleon n. sp., Latibole gamma n. sp., Latibole parapaprothae n. sp., Brevibole archinalae n. sp., Brevibole halszkae n. sp., Chlupacula (Chiides) pandora n. sp., Diacoryphe (Diacoryphe) phoenix n. sp., Belgibole kalypso n. sp., Spatulata (Spatulata) tilsleyi n. sp., Spatulata (Spatulata?) pachycraspedata n. sp., Tawstockia longispina germanica n. ssp., Liebsteinella sauerlandica n. sp., Liebsteinella weberi n. sp. und Xylomelon xenios n. sp. Die „Diagnosen“ sind zusätzlich in englischer Sprache verfasst und erleichtern dem internationalen Leser somit den Zugang zu dieser Abhandlung.

More from the series "Abhandlungen der Senckenbergischen naturforschenden Gesellschaft, Frankfurt am Main"

More books by Peter Müller

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783510614134

Language: German

Publication date: 30.08.2018

Number of pages: 237

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.