Der Dom zu Merseburg

16.80 €

Order
Der Dom zu Merseburg
Der Dom zu Merseburg ist wie ein steinernes Buch, in das wichtige Epochen der deutschen Geschichte ihre Besonderheiten einschrieben. Er beeindruckt mit seiner frühromanischen Hallenkrypta, mit Chor und Querhaus aus der Übergangszeit von der Romanik zur frühen Gotik, mit dem Langhaus und der prächtig gewölbten Vorhalle aus Spätgotik und Renaissance. Die Ausstattung ist vielgestaltig. Zu entdecken sind u. a. bedeutende Grabplastik von der Romanik bis zum Klassizismus, Kanzel und Gestühle aus der Spätgotik, spätmittelalterliche Tafelmalerei und Bildwerke, eines der bedeutendsten mittelalterlichen Geläute Mitteldeutschlands und die berühmte große Ladegast-Orgel, zudem Textilien wie der Heinrichsmantel aus dem 11. Jahrhundert und spätgotische Bischofsgewänder und nicht zuletzt die Handschriften der berühmten Domstiftsbibliothek mit den Merseburger Zaubersprüchen. Peter Ramm führt durch dieses an Geschichte und Geschichten reiches Bauwerk, dessen Pracht sich auch in den vielen Farbaufnahmen entfaltet.

More from the series "Kulturreisen. Das Bauwerk"

More books by Peter Ramm

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783899232912

Language: German

Publication date: 14.03.2012

Number of pages: 169

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.