Saturns Spuren

30.00 €

Order
Saturns Spuren
Was haben Melancholie und Volkskultur miteinander zu tun? Sie scheinen denkbar weit voneinander entfernte Pole zu sein: stille Reflexion versus laute Entäußerung, Weinen versus Lachen, entbehrungsreiches Darben versus Völlerei, Einsamkeit versus Geselligkeit. Gerade die scheinbare Klarheit der Gegensätze lässt aufmerken: Könnte es etwas geben, das sie eint? Die Arbeit geht dem Verdacht nach, dass die Gestalt des Planetengottes Saturn den Gegensatz von Melancholie und karnevalesker Volkskultur überbrückt. Saturn ist eine Figur der Gegensätze par excellence, bringt seinen Kindern Unglück und erhöht die in seinem Zeichen Geborenen, er ist Zerstörer und Fruchtbarkeitsgott, ist Herr der Melancholie und der Saturnalien zugleich. Wenn uns heute dieser Zusammenhang indes nicht mehr sichtbar ist, wann und warum entschwand er aus unserem Blickfeld? Können wir ihn rekonstruieren? Und wie verlief jene Bewegung, die allmählich aus einer Einheit zwei sich scheinbar ausschließende Gegensätze werden ließ? Anhand einer Vielzahl verschiedenartiger Quellen und unter Einbeziehung von zum Teil schwer zugänglichem Material aus der Medizingeschichte, der Astrologie und der Emblematik unternimmt der Autor den Versuch, mentalitätsgeschichtlich unsichtbar gewordene Zusammenhänge wieder sichtbar zu machen. Anhand neuer Lektürevorschläge und mit Aufmerksamkeit für das übersehene Detail gelingt es, Ab- und Auflösungsprozesse aufzuspüren, die nach der Renaissance zu geradezu tektonischen Verschiebungen geführt haben.

More from the series "Zeitsprünge"

More books by Peter Sillem

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783465031475

Language: German

Publication date: 2001

Number of pages: 216

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.