Pfahlbaufieber

58.00 €

Order
Pfahlbaufieber
Aus Anlass des Jubiläums '150 Jahre Pfahlbauforschung in der Schweiz' und in Anbetracht der Tatsache, dass die Antiquarische Gesellschaft in Zürich vom Pfahlbaupionier Ferdinand Keller gegründet wurde, ist das vorliegende Neujahrsblatt den Anfängen und der Entwicklung dieser Forschungsdisziplin gewidmet. Die Entdeckung von Pfählen, Steinwerkzeugen, Knochen und Scherben in Obermeilen im Januar 1854 und deren umgehende Deutung durch Ferdinand Keller markieren den Beginn der schweizerischen Pfahlbauforschung. Diese Entdeckung und die Arbeiten Kellers erregten grosses Aufsehen. Plötzlich traten vorgeschichtliche 'nationale' Kulturen ins Bewusstsein breiter Bevölkerungskreise, und die noch kaum institutionalisierte Urgeschichtsforschung wurde zu einer europaweit beachteten Studienrichtung. Dieser Band enthält elf fundierte Beiträge von neun Autorinnen und Autoren. Nebst der eigentlichen archäologischen Entdeckungs- und Wissenschaftsgeschichte stehen deren hauptsächlich beteiligte Akteure und Institutionen im Zentrum. Aber auch der noch nicht behördlich geregelte Umgang mit den Funden sowie die lukrativen Aktivitäten der Antiquare, Pfahlbaufischer, Sammler und Händler werden anhand von Textquellen anschaulich geschildert. In weiteren Beiträgen wird aufgezeigt, wie das 'Pfahlbaufieber' in Welt- und Landesausstellungen, im Schulbuch, ja sogar in der Architektur seinen Niederschlag fand. Den Abschluss bilden Einblicke in die Technik der Funddokumentation sowie eine aktuelle Bestandesaufnahme der zürcherischen Seeufersiedlungen.

More from the series "Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783034006729

Language: German

Publication date: 02.01.2004

Number of pages: 248

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.