Der gerichtliche Vergleich

85.00 €

Order
Der gerichtliche Vergleich

In Österreich gibt es in etwa 80.000 Zivilprozesse pro Jahr, rund jeder dritte endet mit einem gerichtlichen Vergleich. Trotz der erheblichen Praxisrelevanz dieses Rechtsinstituts sind – nicht zuletzt aufgrund der spärlichen gesetzlichen Regelungen – nach wie vor viele Fragen umstritten. Das betrifft einerseits wissenschaftliche „Dauerbrenner“ wie die Rechtsnatur oder die Aufgreifbarkeit von Mängeln, andererseits auch zahlreiche praktische Problemstellungen wie etwa die Protokollierung, die Auslegung oder den Widerruf des Vergleichs.


"Der gerichtliche Vergleich" enthält eine umfassende Abhandlung dieses Themenkomplexes, die ein besseres Verständnis des gerichtlichen Vergleichs und eine leichtere Handhabbarkeit in seiner praktischen Anwendung ermöglichen will. Behandelt werden neben Rechtsnatur und Tatbestandsmerkmalen auch seine Abschlussvoraussetzungen, die inhaltliche Ausgestaltung, der formelle Abschluss, die Rechtswirkungen sowie die Bekämpfbarkeit des mangelhaften Vergleichs.

More from the series "Monographie"

More books by Philipp Anzenberger

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783700779087

Language: German

Publication date: 18.12.2020

Number of pages: 526

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.