Philipp Dulichius

26.50 €

Order
Philipp Dulichius
Im Mai 2002 erinnerte eine wissenschaftlichen Tagung in Chemnitz an den 450. Jahrestag der Geburt von Philipp Dulichius (1562–1631) in dieser Stadt. Dulichius war von 1587 bis 1630 Kantor am Fürstlichen Pädagogium in Stettin und nahm damit eine wichtige Stellung im Musikleben der pommerschen Herzogtümer ein. Er hinterließ 232 Motetten auf zumeist lateinische geistliche Texte. Die Tagung führte deutsche und polnische Historiker, Musik- und Kunstwissenschaftler zusammen, um den aktuellen Forschungsstand kritisch zu resümieren. Zugleich sollten neue Erkenntnisse vorgelegt und offene Fragen sowie Schwerpunkte weiterer Untersuchungen diskutiert werden. Irene Crusius (Göttingen) behandelt die Rolle des ‚Exils‘ bzw. der Migration kultureller Eliten im Heiligen Römischen Reich der Frühneuzeit vor dem Hintergrund der Konfessionalisierung. Ekkehard Ochs (Greifswald) stellt die Forschungsgeschichte im Falle des Dulichius bis zur Gegenwart vor. Uwe Fiedler (Chemnitz) und Rafal Makala (Stettin) stellen das kulturelle Milieu der beiden im Leben des Komponisten zentralen Städte, Chemnitz und Stettin, vor. Beate Bugenhagen (Greifswald) behandelt die sogenannten Gelegenheitskompositionen und ihre Widmungsträger. Gregor Hermann (Zwickau) widmet sich dem Spannungsfeld von Konvention und Innovation im Schaffen der Zeitgenossen von Dulichius. Wojciech Kral (Stettin) geht es um eine Einordnung von Dulichius’ Wirken in das Schaffen seiner Zeitgenossen in der Region. Einzelne Motetten beschreibt Anna Maria Kowalska (Stettin).

More from the series "ortus studien"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783937788357

Language: German

Publication date: 19.05.2014

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.