Subjektive Dialekträume im alemannischen Dreiländereck

78.00 €

Order
Subjektive Dialekträume im alemannischen Dreiländereck
Während sich die klassische Dialektforschung mit objektiven Belegen für die geographische Distribution sprachlicher Phänomene beschäftigt, verfolgt diese Studie den Ansatz einer Dialektologie aus der Sprecherperspektive. In der Untersuchung wird den Fragen nachgegangen, wie die Bewohner im grenzübergreifenden alemannischen Dialektraum ihre dialektale Umgebung wahrnehmen und welche Bedeutung der Dialekt für die regionale Identität besitzt. Die Analysen der "Mental Maps" von über 200 Informanten erlauben einerseits einen differenzierten Einblick in die Strategien der subjektiven Dialektraumkonstruktion, die sich dabei häufig als überindividuell erweisen und sich meist an räumlich-strukturellen (u.a. landschaftlich-topographischen, territorialen, konfessionellen oder politischen) Faktoren orientieren. Andererseits lässt sich der in der objektiven Dialektologie oftmals prognostizierte Abbau kleinräumiger Dialektstrukturen auch an den Vorstellungen der Sprecher selbst ablesen. Methodisch schlägt die Arbeit Brücken zur Humangeographie und zur Geographischen Informationswissenschaft und entwickelt dabei Analyseverfahren, die bisher in der Sprachraumforschung nicht verfügbar waren.

More from the series "Deutsche Dialektgeographie"

More books by Philipp Stoeckle

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783487151649

Language: German

Publication date: 01.10.2014

Number of pages: 590

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.