Experimentelle und theoretische Untersuchung eines stark verkanteten Axialgleitlagers mit mechanischem Schiefstellungsausgleich

55.80 €

Order
Experimentelle und theoretische Untersuchung eines stark verkanteten Axialgleitlagers mit mechanischem Schiefstellungsausgleich
Die Optimierung von Lagerungen in Bezug auf Effizienz und Funktionssicherheit ist speziell im Hinblick auf Axiallagerungen von großer Wichtigkeit. Für eine sichere Auslegung von Gleitlagern ist im Allgemeinen die Berücksichtigung einer zur Lagerfläche, durch Einflüsse wie Planlauftoleranz oder Querschub, verkantet laufendenWelle notwendig. Durch die Verkantung wird das Lager asymmetrisch belastet, somit werden einzelne Segmente sehr stark beansprucht. Dies steht im Widerspruch zu einem effizienten Lager. Das Ergebnis der Arbeit ist die Bewertung von Einflussgrößen auf die Restschiefstellung durch das vereinfachte mechanische Modell und die Messung mittels des Prüfstands, sowie der Vergleich mit Daten aus der Literatur. Mit den in der Literatur gefundenen Aussagen findet sich eine gute Übereinstimmung. Der direkte Vergleich zwischen der Modellierung und den experimentell ermittelten Restschiefstellungen zeigt eine ausreichend gute Übereinstimmung.

More from the series "Fortschrittsberichte des Instituts für Tribologie und Energiewandlungsmaschinen"

More books by Philipp Winking

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783844094688

Language: German

Publication date: 06.05.2024

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.