Philosophie der Subjektivität?

24.00 €

Order
Philosophie der Subjektivität?
Inhalt: Hans Michael Baumgartner: Jenseits des Subjekts? Philosophieren nach dem Ende des Idealismus Wolfgang Röd: Einführung in Kolloquium 1: Subjektivität und Wahrheit Rainer Specht: Einige geschichtliche Stadien der Subjektivierung Wolfgang Welsch: Nach welchem Subjekt – für welches andere? Hans Jörg Sandkühler: Einführung in Kolloquium 2: Natur als Subjekt [Hans Heinz Holz]: Über das spekulative Verhältnis von Natur und Freiheit Wolfdietrich Schmied-Kowarzik: Selbst und Existenz. Grundanliegen und Herausforderung der Naturphilosophie Schellings Annemarie Pieper: Einführung in Kolloquium 3: Praktische Subjektivität Carl Friedrich Gethmann: Lebensweltliche Präsuppositionen praktischer Subjektivität. Zu einem Grundproblem der ›angewandten Ethik‹ Francesco Moiso: Einführung in Kolloquium 4: Subjektivität und Geschichte Guiseppe Riconda: Geschichte der Philosophie und Philosophie der Freiheit in Schellings Untersuchungen über das Wesen der menschlichen Freiheit Ludger Honnefelder: Einführung in Kolloquium 5: Probleme der Unbedingtheit Norbert Hinske: Kants Rede vom Unbedingten und ihre philosophischen Motive Günter Abel: Unbedingtheit und Interpretativität

More from the series "Schellingiana"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783772814846

Language: German

Publication date: 1993

Number of pages: 312

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.