Philosophisches Anfangen

68.00 €

Order
Philosophisches Anfangen
Sei es leiblich oder geistig: Der Mensch lebt aus seinem Anfang und bleibt darin mehr oder minder befangen. Daher gilt das Anfangen, selbst wenn es dem Einzelnen unbewusst bleibt, als ein Merkmal menschlichen Lebens. Aus diesem Grunde ist es wenig überraschend, dass sich die Philosophie seit den ersten uns bekannten Quellen darauf besinnt, diesen oder jenen Anfang zu entdecken und zu bestimmen. In der Moderne entsteht eine neue Form der Auseinandersetzung mit dem Anfang, indem der Mensch sich reflexiv als ein Anfangdenkendes Wesen erfährt, und zwar als ein Wesen, dessen Aufgabe es ist, seinen Anfang im Denken systematisch einzuholen. Erst in dieser Gestalt verschärft sich für das nachdenkende Denken das Problem des Anfangs und verdichtet sich zu einer methodologischen, erkenntnistheoretischen und metaphysischen Fragestellung, deren Kritik und Überbietung einen Neu-Anfang des Denkens mit sich führt, der bis in die Gegenwart reicht. Der vorliegende Band widmet sich den vielschichtigen Antworten auf das Problem des Anfangs seit der Moderne und gibt dem gegenwärtigen Denken einen Anstoß, sich erneut kritisch auf sein philosophisches Anfangen einzulassen.

More from the series "Kultur – System – Geschichte"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783826075773

Language: German

Publication date: 25.01.2023

Number of pages: 428

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.