Pius Parsch in der liturgiewissenschaftlichen Rezeption

30.00 €

Order
Pius Parsch in der liturgiewissenschaftlichen Rezeption
Pius Parsch, einer der maßgeblichen Theologen der Epoche vor dem Zweiten Vaticanum, muß neu entdeckt und neu interpretiert werden – das war das Ergebnis eines internationalen liturgiewissenschaftlichen Forschungssymposions, das 2004 in Klosterneuburg bei Wien stattfand. Die zukunftsweisenden Beiträge und die Gespräche des Symposions sind in diesem Band vollständig dokumentiert: Floridus Röhrig: Parsch im Kontext der Geschichte – Rudolf Pacik: Aktive Teilnahme – der Schlüsselbegriff bei Parsch – Andreas Heinz: Volksliturgische Reformen im Bistum Trier im Sinne Parschs - Alfred Ehrensperger: Das Tagzeitengebet als Gebet des Volkes bei Parsch - Arno Schilson: Casel – Parsch – Guardini: Gemeinsamkeiten und Unterschiede – Michael Wekerle: Mystagogie bei Pius Parsch - Boleslaw Krwczyk: Der neue Typus des Laien - Andrea Grillo: Das theologische Konzept der Liturgie bei Pius Parsch - Reinhard Meßner: Die bleibende Bedeutung von und Fragen an Pius Parsch aus heutiger liturgiesystematischer Sicht.

More from the series "Pius-Parsch-Studien"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783429026950

Language: German

Publication date: 22.11.2005

Number of pages: 336

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.