Die Sarabande

34.90 €

Order
Die Sarabande
Die Sarabande ist der wohl widersprüchlichste Tanz aus dem Zeitalter des Barock. Ursprünglich als 'Zarabanda' in Spanien ein Tanz mit einer stark erotischen Komponente, mutierte sie im Laufe des 18. Jahrhunderts zu einem gravitätischen Schreittanz, der gehobenen sozialen Schichten und ernsten und würdevollen Sujets zugeordnet wurde. So spiegelt die Sarabande wichtige Aspekte europäischer Sittengeschichte vom 16. bis in das 18. Jahrhundert wider. Dementsprechend variantenreich ist ihr musikalisches Erscheinungsbild mit mehreren rhythmischen Mustern und einer Bandbreite im Tempo von 'grave' bis 'prestissimo'. Die vorliegende Arbeit reflektiert beispielhaft an der Sarabande sowohl soziokulturelle Aspekte als auch Fragen der Aufführungspraxis. Mit vielen Notenbeispielen und Abbildungen. Rainer Gstrein ist Dozent am Institut für Musikwissenschaft der Universität Innsbruck. Seine Forschungsschwerpunkte sind neben dem Tanz des 17. und 18. Jahrhunderts die Liedgeschichte ("Die vokale Romanze in der Zeit von 1750 bis 1850", Innsbruck 1989) und die Popularmusik.

More from the series "Bibliotheca musicologica - Universität Innsbruck"

More books by Rainer Gstrein

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783706511810

Language: German

Publication date: 14.10.1997

Number of pages: 236

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.