Aristoteles' Kategorienschrift in ihrer antiken Kommentierung

94.00 €

Order
Aristoteles' Kategorienschrift in ihrer antiken Kommentierung
Rainer Thiel untersucht die spätantike Kommentartradition zur Kategorienschrift, insbesondere die der Ammonios-Schule, die bereits selbst auf eine lange, in den ersten Jahrhunderten sehr kontroverse mittelplatonische und peripatetische Erklärungstradition zurückgeht. Diese Tradition, die nur in den spätantiken Erwähnungen zu fassen ist, kulminiert zunächst in dem verlorenen Kommentar des Alexander von Aphrodisias (um 200 n. Chr.), den Plotin gekannt haben muß und der von den späteren, neuplatonischen Kommentatoren (Porphyrios; Ammonios, Simplikios, Johannes Philoponos u. a.) öfters zitiert wird. Der Autor analysiert die neuplatonische Deutung der Kategorienschrift, insbesondere im Kommentar des Simplikios, und bietet damit die erste konsequente systematische Auswertung der Kommentartradition mit dem Ziel, deren Beitrag zu einem angemessenen Verständnis der Kategorienschrift aufzuweisen. Zum anderen weist er nach, daß der Begründer der neuplatonischen Erklärungstradition zur Kategorienschrift, Porphyrios, die Integration der Schrift ins platonische System keineswegs - wie noch immer gewöhnlich angenommen - um den Preis einer Wendung gegen seinen Lehrer Plotin vornimmt, sondern sich im Gegenteil in seiner Deutung zentrale Ergebnisse der plotinischen Auseinandersetzung mit der Schrift zum Ausgangspunkt nimmt. Plotin kritisiert an den zentralen Punkten (Substanzbegriff) nicht die Kategorienschrift selbst, sondern bestimmte mittelplatonische Deutungsrichtungen, die sie als primär ontologische Schrift zu lesen versuchten.

More from the series "Philosophische Untersuchungen"

More books by Rainer Thiel

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783161482786

Language: German

Publication date: 02.2004

Number of pages: 324

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.