Die letzte Klappe

24.80 €

Order
Die letzte Klappe
Fast dreißig Jahre fuhr Rainer Wiedemann auf seinem Weg zum Trave-Gymnasium in Lübeck-Kücknitz, wo er als Kunsterzieher tätig war, über die Herrenbrücke. Immer wieder war er von den Industrieanlagen entlang des Traveufers zwischen Siems und Herrenwyk beeindruckt, die ihn besonders im morgendlichen Licht faszinierten. Als Rainer Wiedemann erfuhr, dass die Herrenbrücke abgerissen werden sollte und eine alternative Tunnellösung im Gespräch war, entschloss er sich, den Abriss dokumentarisch zu begleiten. Um das Bauwerk – die einst größte Klappbrücke Europas – zu verstehen, fragte er nach und erhielt von Mitarbeitern des Wasser- und Schifffahrtsamtes Lübeck, vom Brückenpersonal, von Ingenieuren und Starkstromelektrikern, von Bauleitern der ARGE Herrentunnel, von Politikern und Anwohnern rund um die Brücke viele wertvolle Informationen und historisches Fotomaterial zu dieser Brücke, aber auch zu ihrer Vorgängerin, einer Drehbrücke von 1902, die bis 1964 bestand. Nach der Dokumentation 'Der lange Abschied von Flender' legt Rainer Wiedemann mit dem Band 'Die letzte Klappe' eine weitere Publikation zur jüngeren Wirtschafts- und Verkehrsgeschichte der Hansestadt Lübeck vor.

More books by Rainer Wiedemann

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783940207746

Language: German

Publication date: 08.2011

Number of pages: 212

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.