Der psychosemiologische Komplex

31.90 €

Order
Der psychosemiologische Komplex
Seit der Traumdeutung begann Freud, die Psychoanalyse zugleich als Technik und Institution zu installieren. Von Erfolg ist sein Paradigma einer Institutionalisierung von Wissen deshalb begleitet, weil er einen Übertragungsweg von Realem und Realität instrumentalisiert. Er geht vom Symptom aus, um die Dekonstruktion der Realität reversibel zu machen. In „kriminalistischen“ Falluntersuchungen bringt er die Leiche des Subjekts zum Sprechen.Der Essay folgt Freuds Rekonstruktion mit Rücksicht auf die zentrale Inversionsstelle von Physik, Psychoanalyse und Philosophie: das „funktionale Phänomen“.In Anbetracht der semiologischen Technik, zugleich mit dem Objekt eine Methode zu entwickeln, wird der Versuch unternommen, Subjektivität in den virtuellen Dimensionen des Realen zu verifizieren. Grundfiguration dieses postmodernen Typus der Selbstreflexion von Wissenschaftsgenealogie ist der psychosemiologische Komplex. Ihm wird beispielhaft in der Quantenphysik, den detektivischen Methoden von Chandler bis Hitchcock und – ironisch invertiert – den Produktionsbedingungen des Autors nachgegangen.

More from the series "Passagen Schwarze Reihe"

More books by Ralf Bohn

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783851650617

Language: German

Publication date: 01.01.1993

Number of pages: 280

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.