Vergleich objektiver Verfahren zur Untersuchung der Nasalität im Deutschen

64.80 €

Order
Vergleich objektiver Verfahren zur Untersuchung der Nasalität im Deutschen
Das Phänomen Nasalität im Deutschen wird kontrovers diskutiert und der Begriff Nasalität vielfältig verwendet. Daher findet in dieser Arbeit eine Präzisierung des Begriffs mittels Attribuierung statt. Des Weiteren macht der kombinierte Einsatz der Verfahren Nasometrie und Spektralanalyse die bisher fehlende Interpretation der Nasalanzwerte möglich. Weiterhin führt die parallele Verwendung beider Verfahren zu einer besseren Beschreibung der akustischen Nasalität im Deutschen. Die nasometrischen Daten der Studie bewegen sich im Normbereich für gesunde Sprecher. Für die spektralen Eigenschaften der Vokale konnten Merkmale der akustischen Nasalität aufgezeigt werden. Man muss entgegen der herrschenden Lehre schlussfolgern: Deutsche Vokale sind keine reinen Orallaute.

More from the series "Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik"

More books by Ramona Benkenstein

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783631561768

Language: German

Publication date: 19.04.2007

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.