Die wirtschaftliche Betrachtungsweise im schweizerischen Privatrecht

98.00 €

Order
Die wirtschaftliche Betrachtungsweise im schweizerischen Privatrecht
Formelle Rechtsgestaltungen können, wie das Beispiel der Einmann-AG zeigt, in einem Spannungsverhältnis zu ihrem wirtschaftlichen Gehalt stehen. Deshalb stellt sich auch im Zivilrecht die Frage, inwiefern von der äusseren Form von Rechtsgeschäften abgesehen und eine wirtschaftliche Betrachtungsweise angewendet werden kann. Die Arbeit stellt aufbauend auf der Analyse typischer privatrechtlicher Problemfälle - darunter der Vorkaufsfall, Gewinnanteilsrechte, der gesellschaftsrechtliche Durchgriff und Aspekte des Unternehmenskaufs, aber auch Beispiele aus dem Miet- und Arbeitsrecht sowie dem SchKG - die wirtschaftliche Betrachtungsweise im Privatrecht in einen dogmatischen und methodischen Kontext. Aufgezeigt werden dabei insbesondere die methodischen Querbezüge zwischen zweckorientierter Auslegung, Rechtsmissbrauch und Gesetzes- bzw. Vertragsumgehung.

More from the series "Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR / Etudes de droit suisse EDS"

More books by Raphael Lanz

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783727203749

Language: German

Publication date: 2000

Number of pages: 256

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.