Raul Hilberg und die Holocaust-Historiographie

20.00 €

Order
Raul Hilberg und die Holocaust-Historiographie
Raul Hilberg wurde vom akademischen Außenseiter zum weltweit anerkannten Doyen der Holocaustforschung. Raul Hilberg (1926-2007) war einer der ersten Wissenschaftler weltweit, der sich systematisch mit dem Völkermord an den Juden Europas beschäftigte. In seiner Dissertation »The Destruction of the European Jews«, erstmals 1961 publiziert, analysierte er das Verfolgungsgeschehen als einen komplexen administrativen Prozess. Die Beiträge des Bandes bewegen sich von einer kritischen Würdigung von Hilbergs Pionierstudie und ihren geistigen Vätern, über die Konflikte Hilbergs, etwa mit Hannah Arendt, bis hin zu den Grenzen seines Werkes. Der Band versammelt Vorträge der Konferenz »Raul Hilberg (1926-2007) und die Holocaust-Historiographie«, die aus Anlass des 10. Todestages von Hilberg im Oktober 2017 in Berlin stattfand. Aus dem Inhalt: Sybille Steinbacher: Akribien, Ernst und Strenge. Raul Hilbergs Bedeutung für die Holocaustforschung Doris Bergen: »Much is unsaid.« Frauen in Hilbergs Leben und Werk Jürgen Matthäus: Raul Hilberg und die Diskussion um den »Führerbefehl« Im Abonnement: EUR (D) 18,-; EUR (A) 18,50

More from the series "Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783835335301

Language: German

Publication date: 02.09.2019

Number of pages: 288

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.