Die REACH-Verordnung
� Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschr�nkung chemischer Stoffe (REACH) � stellt das grundlegende Regelwerk f�r alle im Handel mit Chemikalien involvierten Akteure in der EU dar. Die Verordnung soll ein hohes Schutzniveau f�r die menschliche Gesundheit und die Umwelt sicherstellen, die Wettbewerbsf�higkeit und Innovationsfreudigkeit der chemischen Industrie f�rdern sowie helfen, die spezifischen Eigenschaften chemischer Stoffe fr�her und genauer zu identifizieren.
Das gro�e Handbuch von Drohmann/Townsend
deckt umfassen alle ma�geblichen Aspekte des Regelwerks � von der anf�nglichen Registrierung der Chemikalien bis hin zur zwangsweisen Durchsetzung der von der Verordnung normierten Pflichten � ab. Egal, ob es beispielsweise um Reichweite und Grenzen der Verpflichtung der Hersteller und Importeure zur Zusammenstellung aller relevanten Informationen �ber die Eigenschaften ihrer chemischen Substanzen geht oder um die Befugnisse der Beh�rden, hierauf aufbauend die Verwendung von besonders gef�hrlichen Chemikalien zu verbieten oder einzuschr�nken: Der umfassende Ansatz des Handbuchs l�sst keine Frage unbeantwortet, so u.A.
Anwendungsbereich/Registrierung chemischer Stoffe
Status von nicht in der Gemeinschaft ans�ssigen Herstellern und von Alleinvertretern
Gemeinsame Einreichung von Daten/Gemeinsame Nutzung von Daten im Forum zum Austausch von Stoffinformationen (SIEF)
Verfahrensweise bei Konsortien
Stoffe in Erzeugnissen/Informationen in der Lieferkette/Nachgeschaltete Anwender
Einstufungs- und Kennzeichnungsverzeichnis/Bewertung
Zulassung und Beschr�nkung
Rechtsbehelfe/Durchsetzung
Als Autoren haben mitgewirkt:D
Laurel Berzanskis, Arno P. Biwer, Maurizio Butti, Olivier de Matos, Raminta Dereskevicitute, Dieter Drohmann, Vanessa Edwards, Ulrich Ellinghaus, Bettina Enderle, Ralf-Udo F�rster, Anna Gergely, Fee Goossens, Paul Heylen, Lawrie McLaren, El�onore Mullier, Volker J. Soballa, Gauthier van Thuyne
In englischer Sprache.