Reform des Gesellschaftsrechts

48.00 €

Order
Reform des Gesellschaftsrechts

Das Regierungsprogramm 2020–2024 sieht unter anderem die Schaffung einer neuen Gesellschaftsform für Start-ups („Austrian Limited“) vor. Dieses und weitere Reformprojekte wurden beim neunten Wiener Unternehmensrechtstag am 17.6.2021 vorgestellt und diskutiert.

 

Neben konkreten Reformvorschlägen im GmbH- und Aktienrecht sowie Analysen der aktuellen Reformpläne werden die Schaffung einer Kommanditgesellschaft mbH diskutiert und Gesellschaftsformen anderer Staaten vorgestellt.

 

Die Beiträge:

  • Reform des Gesellschaftsrechts (Hon.-Prof. Dr. Sonja Bydlinski)
  • Rechtsvergleichende Anmerkungen zur Austrian Limited (Univ.-Prof. Dr. Chris Thomale, LL.M.)
  • KG mbH statt GmbH & Co KG (Univ.-Prof. Dr. Ulrich Torggler, LL.M.)
  • Vorschläge für eine Reform des Aktienrechts (Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Susanne Kalss, LL.M. und Dr. Julia Nicolussi)
  • Flexible Kapitalgesellschaft und GmbH-Novelle (Univ.-Prof. Dr. Friedrich Rüffler, LL.M.)
  • Reform der Kapitalaufbringung und -erhaltung (Univ.-Prof. Dr. Martin Winner)

More from the series "URT - Schriftenreihe Wiener Unternehmensrechtstag"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783214085834

Language: German

Publication date: 08.06.2022

Number of pages: 148

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.