Reform des Maßnahmenvollzugs

42.80 €

Order
Reform des Maßnahmenvollzugs

Maßnahmenvollzug im Wandel: Perspektiven, Reformbedarf und nachhaltige Lösungen

Der Maßnahmenvollzug ist die zentrale staatliche Reaktionsform auf strafbare Handlungen durch schwer psychisch kranke Menschen. Sie stellt eine besondere Problemstellung dar: Da sich die als gefährlich empfundenen Täter*innen im Tatzeitpunkt in einem krankheitsbedingt beeinträchtigten Zustand befinden, ist eine Bestrafung entweder nicht möglich oder nicht ausreichend, um ihrer Gefährlichkeit angemessen zu begegnen und die Auswirkungen der Grunderkrankung zu therapieren. Ziel der Maßnahme des § 21 StGB ist es, die Gemeinschaft zu schützen und gleichzeitig den Einzelnen durch Behandlung - statt Strafe - den Weg (zurück) zu einer rechtskonformen Lebensweise zu weisen. Dass die Verfolgung dieser gegenläufigen Interessen mit Herausforderungen verbunden ist, liegt auf der Hand.

Um den Anforderungen einer sich wandelnden modernen Gesellschaft gerecht zu werden, ist eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Maßnahmenvollzugs unerlässlich. In diesem Tagungsband präsentieren Expert*innen ihre Perspektiven zur 2023 novellierten Rechtslage und dem bestehenden Reformbedarf, um gemeinsam nachhaltige Lösungen zu erarbeiten.

More from the series "Schriftenreihe Recht und Nachhaltigkeit (RuN)"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783704695215

Language: German

Publication date: 31.10.2024

Number of pages: 210

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.