Mutterseelenallein # 2

24.00 €

Order
Mutterseelenallein # 2
Das Wort "schön" ist die natürliche Hauptmetapher der Kunst, des Kunstdiskurses und der Kunsttheorie. Jedoch ist es schon lange tabu, ein Kunstwerk schön zu nennen oder überhaupt im Kunstdiskurs von einem Schönen zu sprechen. Wenn Psychoanalytiker Bilder, Musik oder Filme interpretieren, umgehen sie diese Frage durch die Auswahl von Werken, die von der Zeit geadelt sind und einen großen Namen haben, der ihnen wie von selbst das Prädikat schön oder eines seiner Derivate verleiht. Falls es so etwas wie "das Unbewusste des Kunstwerks" geben sollte, so liegt dieses nicht in irgendeiner Tiefe, sondern an der Oberfläche des zu rekonstruierenden Kunstwerks. Diese Behauptung zu demonstrieren – das unternimmt der Autor anhand der Analyse von fünf Kunstwerken. Es sind dies: die Installation The Situation von Tino Sehgal, das Bodenmosaik Lords von Albert Oehlen, die Fotoinstallation Copyshop von Thomas Demand, ein kleiner Ausschnitt aus dem Gemälde Die Malkunst von Jan Vermeer únd das Gemälde Abendmahl von Michael Triegel.

More from the series "Klostermann/Nexus"

More books by Reimut Reiche

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783465045083

Language: German

Publication date: 2011

Number of pages: 158

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.