Unsere mögliche Moral heißt kulturelle Bildung

29.80 €

Order
Unsere mögliche Moral heißt kulturelle Bildung
Dieses Buch erläutert eine kulturalistische Konzeption von Unternehmensethik. Über einen Blick auf die kulturelle Dimension des Wirtschaftens erscheinen Unternehmen als gesellschaftliche Akteure, die sich moralische Handlungsspielräume in dem Maße erschließen können, in dem sie die prinzipielle Offenheit gesellschaftlicher Entwicklungen in Rechnung stellen. Das Gute, das im Denkrahmen früherer Tradition mit dem wahren Antlitz Jesu, dem Schweißtuch der Veronika (Titelbild von Julian Schnabel) abgebildet werden konnte, hat im 21. Jahrhundert dann eine Chance, wenn wir den Horizont pflichtenethischer und einseitig kognitivistischer Vorstellungen verlassen. Als Ausdruck kultureller Bildung entsteht moralisches Handeln, das ethischer Reflexion standhalten kann, in konkret-historischen Situationen. Es ist immer und unbedingt sinnlich grundiert. Insofern stellt sich für seine Entwicklungsmöglichkeiten die Frage nach kulturellen Kompetenzen, Fähigkeiten und Fertigkeiten.

More from the series "Theorie der Unternehmung"

More books by Reinhard Pfriem

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783895186004

Language: German

Publication date: 03.2007

Number of pages: 289

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.