Kulturen der Selbstbestimmung

28.00 €

Order
Kulturen der Selbstbestimmung
Der Band skizziert gedankliche Verbindungen zwischen den Werken von so unterschiedlich schreibenden Autorinnen wie Baudonivia, Marie de France, Marie de Chatteris im (frühen) Mittelalter, den Dames des Roches, Marie de Gournay und weiteren bis zu Lafayette, Sévigné und Scudéry im 17. und Grafigny im 18. Jahrhundert. Im Widerstand gegen den traditionellen Ausschluss des »zweiten Geschlechts« aus den Literatur- und Kulturinstanzen jener Epochen, aus der Autorschaft oder einer intellektuellen Kreativität überhaupt, haben Autorinnen in allen literarischen Genres Selbstbestimmung über eigens entwickelte Diskurse artikuliert. Diesen sind mittels subtiler textueller Strategien auktoriales Verständnis bzw. schriftstellerisches Selbstverständnis, Eigenbestimmtheit und Selbstautorisierung eingeschrieben. Ablesbar werden diese Selbstermächtigungen auf einer Metaebene des Textes: an aussagekräftigen Handlungsmustern, fiktionalen Autoritätsaneignungen, am originären Andersschreiben, am Einsatz von Für-Sprecherinnen wie imaginierten Verbündeten, Vorbild-Figuren bzw. Protagonistinnen. Darüber hinaus entwerfen Autorinnen innovative Konzepte, Rhetoriken und Schreibweisen. Über Autorinnen-Generationen hinweg kristallisieren sich unter neu gefassten Kategorien Kulturen der Selbstbestimmung heraus. Zugleich wird deutlich, welchen aufklärerischen Beitrag diese Ästhetik des Widerständigen, diese anderen Erzählungen und ihre revisionistischen Narrative nicht nur in jenen Epochen, sondern auch für unser heutiges Selbstverständnis und die allgemeine kulturelle Bedeutungsstiftung geleistet haben. Das Buch ist als ›Lesebuch‹ angelegt, in dem wissenschaftliche Erkenntnisse in größeren Zusammenhängen und in einer verständlichen Begrifflichkeit begründet sind.

More from the series "Fonte Atelier"

More books by Renate Kroll

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783865259813

Language: German

Publication date: 18.09.2023

Number of pages: 264

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.