Probleme der Mittelschichten in Entwicklungsländern

54.99 €

Order
Probleme der Mittelschichten in Entwicklungsländern
unterstellt, daß diese Mittelklassen im eigentlichen Sinne selber "produktiv" sein müßten; so gehören je nachdem zu diesen Mittelklassen jene, welche die all gemeinen Voraussetzungen für die Produktion schaffen (etwa: Lehrer aller Art), oder jene, welche die Produktion aufrechterhalten, kontrollieren, lenken usw. (Verwalter aller Art, von wissenschaftlichem Personal bis zu Angestellten, von Beamten bis zu politischen Kommissaren), schließlich noch jene, welche das Risiko für die Eröffnung neuer Produktionszweige auf sich nehmen (große und kleine Unternehmer). Ein Zug ist ihnen ebenfalls allen gemeinsam: sie haben alle irgend eine Form von Ausbildung genossen, die über die bloße Routineausbildung an der Arbeit selber hinausgeht. Dementsprechend zählen hierher selbstverständlich auch alle Handwerker und Gewerbetreibende. Mit ihrer Zunahme wächst sofort die Produktivkraft einer gegebenen Gesellschaft, wächst auch unmittelbar die Diffe renzierung des Arbeits-und Produktions systems, damit auch die der politischen Struktur, der Kultur, was wiederum Rückwirkungen auf die Produktionsmög lichkeiten hat. Wir betonen aber nochmals, daß für uns im Moment nicht der wirtschaftliche Faktor im Mittelpunkt steht, sondern insbesondere der soziale. Die wirtschaft liche Produktion wird als Folge einer höheren sozialen Differenzierung angesehen, darum kann sie auch nicht wachsen, bevor nicht eine oder sogar meist mehrere Mittelschichten entstanden sind. Die Folge ist zunächst und vor allem ein struk tureller Wandel im Sinne einer intensiveren sozialen Verflechtung, der gleichzeitig Zusammenballungen größerer Bevölkerungsmengen in Städten folgen.

More from the series "Abhandlungen zur Mittelstandsforschung"

More books by René König

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783663009399

Language: German

Publication date: 01.01.1964

Number of pages: 187

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.