Der eingeschlafene Gott

14.80 €

Order
Der eingeschlafene Gott
In seiner Studie "Der eingeschlafene Gott" analysiert Richard Reschika den prägenden Einfluss alten gnostischen Gedankenguts auf die von jeher im Schnittpunkt von Orient und Okzident stehende rumänische Kultur: auf ihre Mythologie und Folklore, doch im Besonderen auf ihre Philosophie und Literatur im 19. und 20. Jahrhundert. Die zentrale These lautet hierbei, dass der Gnostizismus für die Geistesgeschichte Rumäniens – von ihren frühesten Anfängen bis in die Moderne, der Dominanz christlich-orthodoxer, aber auch säkularer, aufklärerisch-rationaler Leitbilder zum Trotz – nicht weniger als eine regelrechte Konstante, einen festen häretischen Parameter darstellt. Um diese Behauptung zu stützen, werden anhand exemplarisch ausgewählter Werke bedeutender Rumänen die vielfältigen, zum Teil camouflierten gnostischen Ideen und Motive, zuvörderst der religiöse Dualismus, aufgezeigt und interpretiert. Im Fokus der Betrachtung stehen dabei die Philosophen Lucian Blaga (1895-1961) und E. M. Cioran (1911-1995) sowie die Literaten Mihai Eminescu (1850-1889), Urmuz (1883-1923), Mircea Eliade (1907-1986) und Eugène Ionesco (1909-1994).

More books by Richard Reschika

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783897334045

Language: German

Publication date: 29.07.2016

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.