Richard Sturzenegger. Katalog des Nachlasses in der Musikbibliothek der Hochschule der Künste Bern

25.00 €

Order
Richard Sturzenegger. Katalog des Nachlasses in der Musikbibliothek der Hochschule der Künste Bern
Käme Richard Sturzenegger heute aus dem Jenseits zurück an die Hochschule der Künste Bern, um eine Violoncello-Lektion zu erteilen, würde er wohl die Welt nicht mehr verstehen. Spätestens nach einer Viertelstunde würde das Cellospiel von den Sirenen der Feuerwehr übertönt werden, weil der Kettenraucher, der auch während des Unterrichtens seiner Nikotinsucht frönte, einen Feueralarm ausgelöst hätte. Auch würde Sturzenegger bald bemerken, dass die Studierenden heute neben Kritik auch positiv bestärkt und motiviert werden wollen und ein ebenso seltenes wie trockenes 'gut' nicht die höchste Stufe auf der Bewertungsskala sein kann. Aber auch sonst würde Richard Sturzenegger die Welt nicht wieder erkennen und kaum glauben können, wie stark sich die Gesellschaft und die Kultur innerhalb einer Generation verändert haben. Ob der riesigen Unterschiede kann man leicht vergessen, wie viel Sturzenegger selber verändert und wie viele Entwicklungen er ermöglicht hat. In der Hochschule begründete er ein modernes Ausbildungscurriculum, bei dem das instrumentale oder vokale Hauptfach mit zahlreichen andern musikalischen Fächern umstellt wurde. Und er führte mit seiner eigenen Biographie, in der sich pädagogische, kulturpolitische, kompositorische und solistische Tätigkeiten bruchlos ineinander verwoben, auch jenes polymorphen Musikerbild vor, das heute diesen Beruf mehrheitlich auszeichnet. Wenn das kompositorische Werk von Richard Sturzenegger ziemlich in Vergessenheit geraten ist, dann ist dafür zuallererst die schwere Zugänglichkeit seiner Partituren verantwortlich. Mit dem hier vorgelegten Werkkatalog ist dieses Hindernis überwunden und Sturzeneggers vielseitiges und grosses Oeuvre kann überblickt und der Musikwelt neu angeboten werden. Angesichts der neuesten Entwicklungen in der zeitgenössischen Musik, wo eine neue Einfachheit und eine Entornamentalisierung gesucht werden, kann Sturzeneggers Werk eine neue und überraschende Aktualität bekommen. Weitere Informationen unter www.editionargus.de

More from the series "Musikforschung der Hochschule der Künste Bern"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783931264819

Language: German

Publication date: 09.08.2007

Number of pages: 108

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.