Das Bundesverfassungsgericht und der Einsatz der Bundeswehr

32.90 €

Order
Das Bundesverfassungsgericht und der Einsatz der Bundeswehr
Dass Verfassungsgerichte Politik machen (müssen) tritt vor allem in Grundlagen-Entscheidungen hervor. Bei den Entscheidungen zum Aus- (und Inlands-)einsatz der Bundeswehr lässt das Bundesverfassungsgericht der Regierung weitgehend freie Hand und liefert sogar „Verfassungsänderungen“ nach, die zuvor an fehlenden par-lamentarischen Mehrheiten gescheitert waren. Aus dem Inhalt: • Tabubruch I: das „Parlamentsheer“ out-of-area • Grenzverschiebungen: die Entscheidungen von Kosovo bis Awacs/Türkei • Tabubruch II: die Plenarentscheidung Luftsicherheit und der Einsatz in polizeilichen Lagen • Unilateral einsetzbares „Regierungsheer“? Die Libyen-Entscheidung • EU als System kollektiver Sicherheit: die Entscheidung zum Anti-IS-Einsatz • Verfassungswandel oder Verfassungsbruch? • Das konservative Parlamentsverständnis des Bundesverfassungsgerichts

More books by Robert Chr. van Ooyen

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783866768994

Language: German

Publication date: 23.06.2025

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.