Interessenorganisationen und kollektive Arbeitsbeziehungen im öffentlichen Dienst der Schweiz

42.50 €

Order
Interessenorganisationen und kollektive Arbeitsbeziehungen im öffentlichen Dienst der Schweiz
Erstmals liegt eine umfassende Studie zu den Verbänden und den kollektiven Arbeitsbeziehungen im öffentlichen Dienst der Schweiz vor. Die Gewerkschaften und Angestelltenverbände in der schweizerischen Privatwirtschaft wurden in einem bereits 1991 erschienenen Band beschrieben (Fluder et al., Gewerkschaften und Angestelltenverbände in der schweizerischen Privatwirtschaft, Seismo Verlag 1991). Mit dem hier vorgelegten ergänzenden Band sind nun in zwei Werken eine Fülle von Informationen über die Gewerkschaften Berufs- und Angestelltenverbände der schweizerischen Wirtschaft verfügbar. Dem hier neu vorgelegten Buch kommt aufgrund des Wandels der kollektiven Arbeitsbeziehungen zu Beginn der 90er Jahre eine besondere Aktualität zu. Thematische Schwerpunkte des Buches sind: - organisatorisches Umfeld, - Mitgliedschaft, - Binnenorganisation und Entscheidungsfindung, - verbandliche Leistungen und - Interessenpolitik. Die Entstehung der Verbände und deren Entwicklung bis zum Zweiten Weltkrieg werden in einem ersten Kapitel kurz skizziert. Die Darstellung der Entwicklung der einzelnen Verbände umfasst insbesondere die Jahre seit dem Zweiten Weltkrieg. Für diesen Zeitraum enthält das Buch eine Fülle von Informationen. Die Beschreibung der Entwicklung der Gewerkschaften und Berufsverbände im öffentlichen Dienst erfolgt vor dem Hintergrund des gesellschaftlichen Wandels und der besonderen Bedingungen im öffentlichen Dienst. Die vielfältigen im Buch zusammengetragenen Daten ermöglichen sowohl Vergleiche über die Zeit wie auch zwischen verschiedenen Verbänden. Verglichen werden der organisationelle Aufbau, die Entwicklungsmuster und die Verbandspolitik sowohl zwischen den Gewerkschaften und den Berufsverbänden wie auch zwischen den Verbänden im öffentlichen Dienst und jenen der Privatwirtschaft. Dank der Fülle an Informationen sowie der Systematik der in diesem Buch präsentierten Fakten eignet es sich bestens als Nachschlagewerk. Ein Index erleichtert den Zugriff auf einzelne Verbände, Branchen, Ereignisse, Daten und wichtige Themen. das Buch ist sowohl Grundlage zur Auseinandersetzung mit kollektiven Arbeitsbeziehungen als auch zur Bewältigung aktueller Fragen der Verbandsarbeit.

More books by Robert Fluder

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783908239239

Language: German

Publication date: 01.01.1996

Number of pages: 571

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.