Niemandsland

32.00 €

Order
Niemandsland
Dreizehn Arbeiten aus 43 Jahren, in deren Zentrum Denken und Werk Adornos stehen, werden unter dem Titel "Niemandsland" vereinigt. Der Titel meint den Bereich zwischen Philosophie und Philologie, auch einen, der zwischen der Form des Essays und der wissenschaftlichen Abhandlung unentschieden schwankt. Die Assoziation des Ungebundenen, der Freiheit von vorgegebenen Grenzziehungen durch den herrschenden Wissenschaftsbetrieb, die ein solcher Titel hervorruft, ist beabsichtigt. Nur was nicht mitspielt, so lernte der Autor nicht zuletzt bei Adorno, hat eine Chance, noch Neuland zu erreichen. So versucht Tiedemann auch der Philosophie Adornos eher von der Peripherie sich zu nähern, indem er beispielsweise von der Erfahrung mit der Edition frei gehaltener Vorlesungen ausgeht oder über den Komponisten, der der Philosoph auch war, bei Gelegenheit seiner Klavierstücke handelt. Das gar nicht komponierte Opernlibretto, das Adorno für sich selber schrieb, wird als philosophisch intendiertes Kunstwerk gedeutet. Die Aktualität von Adornos Gesellschaftstheorie auch in der Ära des globalen Terrors ist ebenso Thema eines Aufsatzes wie seine Beiträge zum "Doktor Faustus" von Thomas Mann das eines anderen.

More books by Rolf Tiedemann

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783883778723

Language: German

Publication date: 2007

Number of pages: 306

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.