Die Anwendung und Auslegung des UN-Kaufrechts in der VR China

36.00 €

Order
Die Anwendung und Auslegung des UN-Kaufrechts in der VR China
Das UN-Kaufrecht konnte seit seiner Entstehung vom zunehmenden Welthandel profitieren und stellt heute eine etablierte Institution des Einheitsrechts dar. Bislang wurden eine Vielzahl von Entscheidungen zum UN-Kaufrecht von chinesischen Gerichten und der Schiedsgerichtsbarkeit veröffentlicht. Im Mittelpunkt dieser wissenschaftlichen Arbeit stehen die unbestimmten Rechtsbegriffe des UN-Kaufrechts, die nationale Rechtsvorstellungen in die Anwendung einfließen lassen. Diese Arbeit möchte eine Diskussion über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der chinesischen Auslegung des Übereinkommens vorantreiben und vergleicht die Anwendung und Auslegung wertungsoffener Vorschriften mit derjenigen der deutschen, französischen und US-amerikanischen Rechtsprechung. Die Untersuchung konzentriert sich auf den Anwendungsbereich des UN-Kaufrechts, das Recht der Vertragsaufhebung, die Leistungspflicht zur Lieferung vertragsgemäßer Ware sowie die Untersuchungs- und Rügepflichten als Ausschlussgrund.

More from the series "Schriften zur Rechtswissenschaft"

More books by Roman Podhorsky

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783961381463

Language: German

Publication date: 10.07.2019

Number of pages: 197

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.