Aus dem Stadtarchiv. Vorträge zur Bad Homburger Geschichte, Band 31

12.00 €

Order
Aus dem Stadtarchiv. Vorträge zur Bad Homburger Geschichte, Band 31
Die facettenreiche Geschichte Bad Homburgs gleicht einem Puzzle, das sich aus unzähligen Teilen zusammensetzt. Es gibt reichlich Neues zu entdecken, und im Stadtarchiv, dem Gedächtnis der Stadt, liegen viele Puzzleteile bereit. Fünf Autor*innen haben sich an die Arbeit gemacht und eifrig gepuzzelt: Anlässlich des 500. Jahrestages der Reformation im Jahr 2017 ist Roswitha Mattausch der Geschichte der Homburger Luthereiche auf den Grund gegangen, Harald Kandlers Puzzleteil fügt sich thematisch unmittelbar an und stellt ein wahres "Feenland" vor, das der poetischen, philosophischen und vor allem künstlerischen Begabung des Landgrafen Friedrich V. Ludwig entsprungen ist. Mit seiner "Suche nach dem alten Niederstedten", einer Wüstung vor den Toren Homburgs, hat sich Wolfgang Bühnemann an einen Bereich des Puzzles gewagt, Ursula Stiehler führt die Kurstadt, die aufgrund Kaiser Wilhelm II. für den Automobilsport entdeckt wurde, vor und Eberhard Mayer-Wegelin lädt mit seinem Beitrag zu einem fotogeschichtlichen Rundgang ein und zeigt Homburg v. d. Höhe in "fotografischen Ansichten aus der Zeit von 1865 und 1895".

More books by Roswitha Mattausch

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783960490807

Language: German

Publication date: 10.12.2020

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.