Bückeburger Häuserbuch

39.00 €

Order
Bückeburger Häuserbuch
Bückeburg ist eine niedersächsische Kleinstadt, deren Bebauung bis in das Jahr 1419 zurückreicht. Zwischen drei Burgmannshöfen lag die Streusiedlung Sutherem, durch die eine Straße in Ost-West-Richtung verlief. Die Lage der Adelshöfe, Frei- und Bürgerhäuser war bedeutend für die Stadtgeschichte. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts erlangte der Flecken den Status einer befestigten Residenz. Damit setzte eine rege Bautätigkeit ein. Das Häuserbuch erfasst alle an den 41 Straßen der Kernstadt errichteten Häuser bzw. Hausgrundstücke mit ihren Besitzern und Bewohnern sowie den dazu gehörenden Gärten und Ländereien. Ein Aufsatz zur Topografie erläutert die Stadtentwicklung, ein Flurnamenverzeichnis erfasst die Flurstücke innerhalb der Stadt und in der Feldmark. Ein Ortsregister und ein Personenregister mit über 13.000 Namen erschließen das Straßenverzeichnis. Das Häuserbuch ist ein Nachschlagewerk für alle, deren Leben mit Bückeburg verbunden ist, die Familienforschung betreiben oder an Stadtgeschichte und Heimatkunde interessiert sind. https://www.regionalgeschichte.de/detailview?no=1276

More from the series "Schaumburger Studien"

More books by Roswitha Sommer

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783739512761

Language: German

Publication date: 03.05.2022

Number of pages: 758

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.