Die Toten sind immer die anderen

12.00 €

Order
Die Toten sind immer die anderen
Rudolf Kreis, Jahrgang 1926, zieht den Leser in den Bann des frühen 20. Jahrhunderts, der Zeit vor den großen Katastrophen. Wir erleben die Armut in der Eifel und den letzten Abglanz der Kaiserzeit. Von der familiären Tiefenerinnerung und den Kindertagen an Rhein und Mosel geht es über die Kriegserlebnisse in der Normandie und die anschließende Gefangenschaft zu den historiografischen Deutungen unserer Tage. Wir begegnen Gerhard Nebel, der Großmutter »Brasiljisch Marie« und als Retter in der Stunde Null den Großen unserer geistigen Tradition wie Goethe, Heine und dem »Entnazifizierer Nietzsche«. Kreis rekonstruiert minutiös. Er bezieht seinen Maßstab für Gut und Böse nicht aus der Hoffnung auf geschichtsmächtige Potenzen. Selbst die Deutungen, die er zu verschiedenen Zeiten versucht, werden erlebt, sie sind widersprüchlich und vielfältig wie das Geschehene auch. Nach dem Krieg wird Rudolf Kreis Gymnasiallehrer und Literaturwissenschaftler. Seine »Lebenserzählung« endet im Jahre 1945, der Rest ist Epilog.

More books by Rudolf J. Kreis

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783938844113

Language: German

Publication date: 22.03.2017

Number of pages: 520

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.