Die "Phaenomenologie des Geistes" als Sinneslehre

29.00 €

Order
Die "Phaenomenologie des Geistes" als Sinneslehre
Die phänomenologische Interpretation der Phänomenologie des Geistes als Sinneslehre ergibt, dass sich die äußere Tragweite des Sinnlichen über das Ganze der Phänomenologie des Geistes erstreckt. Dementsprechend werden auch die inneren Tiefenschichten des Sinnlichen, die den jeweiligen Stufen der Phänomenologie des Geistes entsprechen, hervorgehoben. Ein neuer Sinnhorizont des „Gemeinsinnes“, der „Sympathie“ und der sittlich-religiösen „Gesinnung“ wird dadurch erschlossen. Die tiefste Innenschicht des Sinnlichen, die dem „absoluten Wissen“ als dessen Element zugrunde liegt, lässt sich schließlich an die mahayana-buddhistische Idee der „Compassion“ anknüpfen. Worum es in dieser Untersuchung geht, ist neben einer neuen Interpretation der Phänomenologie des Geistes die „Phänomenoetik der Compassion“, wie der Autor sie ausgehend von der genannten mahayana-buddhistischen Idee seit Jahren zu entwerfen versucht hat. Indem der Autor das großartige Werk Hegels „mit Hegel anders als Hegel“ liest, wird sein Entwurf hier einen Schritt weiter gebracht.

More books by Ryôsuke Ohashi

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783495483763

Language: German

Publication date: 05.10.2009

Number of pages: 128

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.