Zur kritischen Funktion des absoluten Geistes in Hegels Phänomenologie des Geistes.

109.90 €

Order
Zur kritischen Funktion des absoluten Geistes in Hegels Phänomenologie des Geistes.
Bei der Frage nach einer kritischen Auseinandersetzung mit der gesellschaftlichen Normativität bei Hegel sticht ein Übergewicht intersubjektivitätstheoretischer Deutungen ins Auge, denen gegenüber die Beachtung des absoluten Geistes regelrecht mager ausfällt. In dieser Arbeit soll daher die kritische Funktion des absoluten Geistes in Hegels ›Phänomenologie des Geistes‹ herausgearbeitet werden. Im ersten Teil werden die Normativitätsformen anhand der Analyse des Abschnitts, der sich mit dem Geist befasst, entwickelt. Im zweiten Teil folgt eine detaillierte Rekonstruktion der Gestalten des absoluten Geistes, der Religion sowie des absoluten Wissens. Dabei wird gezeigt, dass der absolute Geist mit seiner Kernbestimmung der Reflexivität ein Medium der Selbstverständigung ist, das die Voraussetzung kritischer Reflexion bildet. Erst mit dem absoluten Geist, so die These, stellt Hegel eine Struktur zur Verfügung, durch die die gesellschaftliche Normativität zum Gegenstand kritischer Reflexion werden kann, was all jenen, die die weitverbreitete Perhorreszierung des Absoluten teilen, entgehen muss.

More from the series "Hegel-Jahrbuch. Sonderband"

More books by Ryu Okazaki

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783428183876

Language: German

Publication date: 01.09.2021

Number of pages: 342

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.