Der "soziale Sinn" Hans Werner Richters

17.50 €

Order
Der "soziale Sinn" Hans Werner Richters
Als Leiter der Gruppe 47 war Hans Werner Richter in den ersten zwei Nachkriegsjahrzehnten der kommunikative Knotenpunkt eines einflußreichen Kreises von Intellektuellen. Sabine Cofalla - Herausgeberin der kommentierten Auswahledition der Korrespondenz Richters (1997) - analysiert seine Briefe unter literarhistorischen, soziologischen und gesellschaftspolitischen Aspekten. Die Briefquellen lassen die spannungsreiche Dynamik gesellschaftlicher Lebenszusammenhänge, das Zusammenspiel von Kontinuitäten und Brüchen, in den Vordergrund der Betrachtung treten. Richters private Korrespondenz ist als Teil eines emanzipatorischen Programms zu verstehen, das der politischen Positionsbestimmung des (bundes- )bürgerlichen Subjekts diente. Der "linke Konservative" Richter lenkte die Gruppe 47 als Institution, deren demokratisierender Einfluß auf das öffentliche Leben gerade in ihrer partiellen Konformität in bezug auf den herrschenden gesellschaftlichen Konsens wurzelte. Ihre Auflösung war die Folge eines Strukturwandels, den sie mit initiiert hatte und der sie schließlich als Institution obsolet werden ließ. Dieses Buch ist der kommentierende Teil zu "Hans Werner Richter - Briefe".

More books by Sabine Cofalla

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783896931122

Language: German

Publication date: 09.1997

Number of pages: 140

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.