Mehr Bildung wagen!

7.00 €

Order
Mehr Bildung wagen!
Bildung ist wieder zu einem wichtigen politischen Thema geworden: Wie wird in das gesellschaftliche Arbeitsvermögen der heranwachsenden Generation investiert? Die ›Zwänge der Globalisierung‹ unter Hinweis auf die PISA- und IGLU-Studien oder die ›Erfordernisse des Europäisierungsschubs‹ (Bologna-Prozess) verlangen scheinbar einen Reformprozess ›von oben‹, der die individuelle ›Aktivierung‹ aller Auszubildenden und den Rückbau öffentlicher Aufgaben und staatlicher Finanzierung anstrebt. Der neoliberale Reformbegriff steht hierbei nicht mehr für die Demokratisierung der Gesellschaft. Zunehmend werden gesamtgesellschaftliche Problemlösungen auf Kosten der Schwächeren erzielt. Auch im Bildungsbereich geht es darum, ob es diesen Initiativen ›von oben‹ gelingt, allein die Perspektive der individuellen Privateigentümer als rational zuzulassen. Jede Initiative ›von unten‹ muss daher damit beginnen, überhaupt wieder über gesellschaftspolitische Alternativen eine unverkürzte öffentliche Debatte zu führen. Mit den Beiträgen der Volksuni Berlin "Mehr Bildung wagen! Bildungskrise als Machtfrage" stellt sich der vorliegende Band dieser Aufgabe.

More books by Sabine Kebir

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783924684969

Language: German

Publication date: 09.05.2005

Number of pages: 140

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.