Die Skulpturen der Sluter-Nachfolge in Poligny

58.00 €

Order
Die Skulpturen der Sluter-Nachfolge in Poligny
Die im 15. Jahrhundert für Poligny in der Freigrafschaft Burgund geschaffenen Skulpturen bilden nach den Werken der Kartause von Champmol das zweitgrößte Ensemble burgundischer Skulptur des ausgehenden Mittelalters. Die in situ sowie in Pariser und New Yorker Museen erhaltenen, zumeist lebensgroßen Steinskulpturen zitieren die Werke der Hofbildhauer Claus Sluter und Claus de Werve in hohem Maße. Geschaffen wurden sie für die Dominikanerkirche und für die vom burgundischen Hof geförderten Neubauten eines Klarissenkonvents und der Stiftskirche Saint-Hippolyte, mit denen die Herzöge ihre Landesherrschaft in der Provinz Franche-Comté demonstrierten. Mehrere aus Poligny stammende herzogliche Ratgeber ließen in Saint-Hippolyte Privatkapellen einrichten, deren skulpturale Ausstattung den Anspruch der Stiftungen unterstreicht. Sie gewähren Einblicke in die spätmittelalterliche Memorial- und Frömmigkeitspraxis und zeugen zugleich vom wachsenden Einfluss bürgerlicher Eliten am Hof der Herzöge von Burgund.

More from the series "Studien zur Kunstgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit"

More books by Sabine Witt

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783939020042

Language: German

Publication date: 28.07.2009

Number of pages: 296

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.