Die "Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft"und ihre Vorgängerinnen zwischen Staatenbund und Nationalstaat 1853-1870

60.00 €

Order
Die "Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft"und ihre Vorgängerinnen zwischen Staatenbund und Nationalstaat 1853-1870
Sandra Trawny erfasst inhaltsanalytisch den zeitlichen Untersuchungsabschnitt 1853–1870 der „Kritischen Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft“ (KritV) – zwischen Staatenbund und Nationalstaat. °°°°Neben einer differenzierten quantitativen Auffächerung des Untersuchungsmaterials der KritV und ihrer Vorgängerinnen arbeitet sie mittels typisierender Strukturierung drei Rechtspositionierungen heraus, die das zentrale wissenschaftliche Erkenntnisinteresse der Untersuchung darstellen: die Wahrnehmung gewichtiger ökonomischer und politischer Zeiterscheinungen in rechtswissenschaftlichen Rezensionen. Die Arbeit identifiziert und analysiert drei Ansätze:°°°°– Die Entstehung des Handelsgesetzbuches als Ansatz privatrechtlicher interdisziplinärer Orientierung, °°– die staatsrechtliche Sukzessionsfrage in den Herzogtümern Schleswig und Holstein als Dominanz politischer Macht gegenüber dem Recht, °°– schließlich die Masse positivistischer Rechtsentwicklung im Norddeutschen Bund als Ausdruck unpolitischen Rechtsh

More from the series "Gesellschaft versus Recht"

More books by Sandra Trawny

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783830539810

Language: German

Publication date: 27.01.2020

Number of pages: 311

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.